
IMPRESSUM
​
Angaben gemäß § 5 TMG
Betreiber und Kontakt
Alexander Taoussanidis
Telefon: 09975-83 93 144
Telefax: 09975-81 94 999
E-Mail: info@alextino.de
Postadresse
Schriftverkehr bitte an die
Schmitzdorfer Straße 7
93482 Pemfling
​
Berufsspezifische Angaben
Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (Psychotherapie)
Praxissitz: Werner-von-Siemens-Str. 23, 93413 Cham
Berufserlaubnis: Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem
Heilpraktikergesetz wurde 2008 in Deutschland erteilt durch das Gesundheitsamt Krefeld, Fachbereich
Gesundheit, Gartenstraße 32, 47798 Krefeld
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt ChamSachgebiet 33 – Gesundheitsamt
Leitung: Dr. Andreas Sollacher
Altenstadter Str.
793413 Cham
Tel.: 09971/78-471
Fax: 09971/845-471
Internet: https://www.landkreis-cham.de/gesundheit-soziales/gesundheit/gesundheitsamt
​
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Continentale Berufshaftpflicht für Heilberufe
Versicherungsnummer: 173505231
Continentale Sachversicherung AG, Servicecenter Dortmund, Tel. 0231 919-2888
Geltungsraum der Versicherung: Berufshaftpflicht gültig für Deutschland, europäische Länder; USA mit Einschränkung
Rechtsgrundlagen: HeilprG und HeilprGDV1
Umsatzsteuerbefreiung der heilkundlichen Tätigkeit nach §4 Nr.14a UStG; nicht steuerfreie Schwerpunkte unterliegen der Kleinunternehmerregelung nach §19 Abs.1 UStG
Steuernummer: 211/280/10030
Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV:
Alexander Taoussanidis
Bilder und Grafiken:
Angaben der Quelle für nicht selbst erstelltes Bild- und Grafikmaterial: www.pixabay.com
Hinweise nach deutschem Heilmittelwerberecht
(HWG), §3 Nr. 1
Die auf dieser Webseite im Zusammenhang mit der ausgeübten Tätigkeit dargestellten und beworbenen gesprächstherapeutischen Verfahren, Behandlungen und Techniken wird keine therapeutische Wirksamkeit oder Wirkungen beigelegt, die sie nicht haben.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin,
-
dass es sich bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden um Verfahren handelt, die wissenschaftlich (noch) nicht gänzlich anerkannt sind (die Systemische Therapie z.B., ein Aspekt derer sich die ILP-Arbeit in Teilen bedient, ist mittlerweile anerkannt, die Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) selbst als Gesamtkonzept jedoch nicht);
-
dass alle Angaben über Eigenschaften, Auswirkungen und Indikationen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode(n) selbst während ihrer Entstehungszeit und weiterer Erforschung durch Ihren Entwickler und den Verband ILP beruhen;
-
dass bei den aufgeführten Therapien, Verfahren und Interventionstechniken NICHT der Eindruck erweckt werden soll, dass diese verbindlich heilend oder hilfreich wirken;
-
dass im Rahmen der Darstellung dieser empirischen Verfahren wird keine verbindliche Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung oder Störung versprochen oder garantiert wird und werden kann.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang außerdem folgenden rechtlichen Hinweis:
Diese Internetpräsenz dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie kann und will keine professionelle gesundheitliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten ersetzen, da diese nur individuell und nach ausführlicher Untersuchung durch solche erfolgen kann. Die Inhalte dieser Website dienen nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden und dürfen für diesen Zweck nicht verwendet werden.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24 mit eigenen Ergänzungen (Ergänzungen dort nicht vorhandener Punkte bzw. Felder wurden vorgenommen, z.B. zum Heilmittelwerberecht)
​